Update: 17.03.2022
Zurück zur Hauptseite: Home
Welcome! Nice to meet you!
Ja, ich bin der Typ mit den vielen Premium-Reiseberichten. Ich wünsche allen Lesern eine angenehme Lektüre mit reisekulturellem Erkenntnisgewinn.
Alle elf Tage liest jemand einen meiner Reiseberichte. Warum nicht auch Du? Du findest sie in der Übersicht oben. Es gibt dafür zwei Buttons, gleich hier auf dieser Seite, rechts oben:
„Reiseberichte“,
dann entweder „Reiseberichte 2002 bis 2019“ oder „Reiseberichte ab 09/2019 + 2002“ anklicken
und dann jeweils nach unten scrollen und den gewünschten Reisebericht anklicken.
Oder, einfacher,
„Kurzübersicht aller Reisen“ ganz rechts oben
und dann hier in der linken Spalte das gewünschte Datum anklicken.
Name: Wilfried „Wilfi“ V.
Alter: Irgendwo zwischen 70 und 80 (Naja, ändert sich ja jeden Tag. Zu meinen Ungunsten. Aber Alter wird ja sowieso meistens überbewertet, außer, man ist eine Flasche guter Wein…)
Beruf: Kaufmann im Ruhestand. Jetzt „Thailandbeauftragter“. Und „Freund des Libanon“.
Hobbies: Fahren auf zwei oder vier Rädern. Reisen. Reiseberichte. Und, logisch, das Alte-Männer-Hobby: Kochen!
Lieblings-Urlaubsland: Thailand! Und Thailand! Und natürlich Thailand!
Zuhause: Nähe Bad Kreuznach.
______________________________________________________________________________
Und wem das hier von mir noch nicht genug Reiseberichte sind, dem empfehle ich diesen Link: https://www.umdiewelt.de/
Hier findet man unglaublich viele Reiseberichte zu allen Ländern der Erde. Aber meine sind natürlich die besten… 🙂
Und wer Lust auf mehr Fotos meiner Reisen hat,
hier habe ich noch mehr, ganz ohne jeglichen Text und Brimborium, nur Fotos: https://wilfi.site123.me/
Und hier mein Facebook-Account: https://www.facebook.com/wevau
> Zurück zur Hauptseite: Home
Meine aktuelle GoldWing:
GoldWing + meine Wenigkeit. Und mein ur-uralter Glückspullover. Mit IHM kann mir nix passieren! Deshalb darf ich nie, nie, nie, NIEMALS!, ohne ihn fahren! Pullover und Jeans sind mein Superheldenkostüm! Ist ja eigentlich mein Geheimnis, aber ich bin auch ein Superheld. Als „Bikeman“ sause ich ständig durch die Gegend, um Menschen und Tiere in Not zu retten… (Auch wenn sie es manchmal vielleicht gar nicht wollen…) 🙂
Schwein muß man haben! Bekommt man übrigens nur, wenn man auch so fährt… 🙂
Sonnenblumen
Wichtiges Sicherheitsfeature: Bärchen paßt auf mich auf.
Und hier ein paar weitere unsortierte Fotos:
Eine frühere GoldWing. 2007.
Mein Liebling und mein Freudenspender: Meine frühere blaue Corvette C6. Ich habe sie im Sommer 2021 in andere Hände übergeben. Tja, mußte mich danach entscheiden: Bestell ich mir in Anbetracht meines Alters einen Rolli oder doch lieber die neue Corvette? Diese beiden Fahrzeuge standen demnach zur Auswahl:
Vmax <0,2 km/h
Vmax >300 km/h
Naja, die Entscheidungsfindung war dann letztlich doch ganz einfach. Den Rolli kann ich mir immer noch kaufen, so in zehn bis zwanzig Jahren. Und außerdem: Alte Knaben wollen nicht nur Rotwein haben – sie brauchen (und wollen) auch noch ab und zu ein bißchen Spaß bevor es in die Kiste geht…
😈
Ja, ich weiß es, manche meiner „Freunde“ werden es auch so bewerten: ‚Je weniger Sex er hat, desto mehr und desto dickere Auspuffrohre braucht er‘. Eine Corvette hat übrigens immerhin vier. Und dick sind sie auch noch. Aber sowas von dick! (grins)
Solche Bemerkungen sind mir im Übrigen völlig gleichgültig! Und Golfspielen stattdessen will und kann ich übrigens auch nicht!
Wer es genauer wissen möchte: Das Auto kommt wohl frühestens im Herbst 2021 zu mir; vielleicht auch erst im Laufe des Jahres 2022. Die Amis müssen erst noch ihren Arsch hochkriegen und die EU-Zulassung überstehen. (General Motors, Chevrolet und dann Corvette = für uns Europäer die schlechteste Administration einer Automobilfabrik der Welt. Aber die Autos: Das exakte Gegenteil! Einsame Spitze!! (Nachricht im September 2021: „Ihr Auto wird voraussichtlich im September/Oktober gebaut und kommt ein, zwei Monate später zu Ihnen nach Deutschland und steht dann bald darauf zur Abholung bei Ihrem Händler“. Na, super, November/Dezember, bei Eis und Schnee und Salz, „besser“ geht’s ja gar nicht…)
Hab‘ ich damals gedacht. Es wurde dann letztlich doch März 2022. Aba egal, jetz isse endlich da, meine neue Corvette C8:
Ich hole die Corvette nachhause
BTW: Wenn Du mal wieder Lust darauf hast, eine Banane quer essen zu können, dann setz Dich in irgendeine Corvette und fahr ein Stückchen. Du wirst gar nicht mehr mit diesem breiten Grinsen aufhören können/wollen!
Fällt mir gerade auf: Früher waren mir PS-Zahlen wichtig. Heute sind es eher die PSA-Werte…
Und hier einfach noch ein paar Fotos:
Mein früherer CanAm-Spyder. 2013. Hatte ich nur kurz, zusammen mit der GoldWing, hat mir aber nicht allzuviel Spaß gemacht. Vor allem in den Kurven war es doof. 🙁
Missouri, USA 2002. Uwe, Enrico, Wilf. (Mannomann, auch schon wieder 20 Jahre her…)
Blick auf den Mittelrhein, 2008
dito
Meine GoldWing & ich, 2018
Mein Lieblings-Kennzeichen. Ist heute leider nicht mehr möglich. (Zweitwohnsitz geht nicht mehr.)
USA, Joshua Tree NP, (mein Lieblings-Nationalpark in den USA), ca. 2007
Auch USA 2002. (Branson, Missouri)
Und mein kleiner, treuer, braver HONDA Helix, jetzt auch schon bald 30 Jahre alt. Es geht ihm gut und ich gebe ihn natürlich niemals her! (Foto von 2019)
Und dann konnte ich ihm einfach nicht widerstehen. Diesem kleinen, lieben, süßen Glückskäfer. Wir mußten ihn im April 2021 unbedingt bei uns aufnehmen. War eine Art Metamorphose. Ursprünglich war es ein rotes Ford Thunderbird Cabrio 1955, das wir uns ausgesucht hatten, und dann ist aus diesem doch tatsächlich ein roter Käfer geschlüpft:
Und hier der kleine und der große Wilf (der Beitrag hier lautet ja schließlich „Über mich“):
…und im Januar 2020 (Ü70 und mit ein paar Haaren weniger) .
Meine Kleinigkeit. Mit Fünf.
…und dann hier noch ein paar mehr Fotos aus früheren Zeiten:
Irmgard
1995 Fahr- und Kurventraining bei und mit Urs + Luzia Tobler in der Schweiz
1996 mit Ingrid
Irmgard
Irmgard
Und hier noch unser letzter GoldWing-Anhänger:
War echt ein geiles Teil, groß, mit echt viel Platz und mit schönem Airbrush, das ich mir selbst zusammengestellt hatte. Der Brusher war auch ein supercooler Typ! Die Leute standen oft in Scharen drumrum. Aber jetzt machen wir endgültig kein Camping mehr. Wir sind zu alt. Deshalb isser weg!
_________________________________________________________________________________________
> Zurück zur Hauptseite: Home
Mein stiller Protest gegen den ganzen bekloppten Rassismus-Quatsch:
„Ick bin ein Neger !“
😈
Und ein Zigeuner! Und ein Mohrenkopf!
PS: Ja, ich bin ein verschrobener, arroganter alter Sack, und ich gebe zu, daß ich eine völlig irrationale Abneigung vor allem gegen alle Langsamfahrer vor mir und gegen die jungen Whippersnapper habe, die mir einfach nicht zuhören wollen. (Whippersnapper: Junge Leute, die keine Ahnung von allem haben, aber alles besser wissen. Und ja, ich war mal genauso dumm.) Es ist wahr, dass sie alle mein ausgeprägtes Feingefühl sehr verletzen und mich oft und viel über sie schimpfen und fluchen lassen.